Leadership mit emotionaler Intelligenz stärken – Mit dem EQ360 professionell wachsen

Stärken Sie Ihre Führungskompetenz mit dem EQ-i Leadership Assessment: wissenschaftlich fundiertes Persönlichkeitsprofil, individuelles Coaching und praxisnahe Impulse für ein emotional intelligentes, wirksames Leitungshandeln im Schulalltag.

Die Anforderungen an Schulleitungen in Sachsen steigen stetig – Digitalisierung, multiprofessionelle Teams, hohe Veränderungsgeschwindigkeit und soziale Verantwortung verlangen mehr als fachliches Können: Sie verlangen emotionale Intelligenz (EI).

Mit meinem Angebot erhalten Führungskräfte in Schulen die Möglichkeit, ihre eigenen emotional-sozialen Kompetenzen systematisch zu reflektieren und gezielt weiterzuentwickeln – wissenschaftlich fundiert, individuell, praxisnah.

Im Zentrum steht das international bewährte EQ360 Leadership Assessment – ein 360°-Feedbackverfahren, das nicht nur Ihre Selbsteinschätzung, sondern auch Perspektiven von Kolleginnen, Mitarbeitenden und Vorgesetzten integriert.

 
Was ist EQ360?

Das EQ360 basiert auf dem Modell der Emotional Intelligence (EQ-i 2.0) von Dr. Reuven Bar-On und wird weltweit zur Entwicklung von Führungspersönlichkeiten eingesetzt.

Es misst 15 konkrete Teilkompetenzen – darunter Stressresistenz, Empathie, Entscheidungsverhalten, Selbstbewusstsein und soziale Verantwortung – in fünf Kompetenzfeldern:

Selbstwahrnehmung
Selbstausdruck
Interpersonale Beziehungen
Entscheidungsverhalten
Stressmanagement
 
Wie läuft das ab?

  1. Online-Fragebogen für Selbst- und Fremdeinschätzung (Dauer ca. 20 Minuten)
  2. Erstellung eines persönlichen EI-Profils mit grafischer Auswertung
  3. Ausführliches Rückmeldegespräch mit zertifiziertem EI-Coach
  4. Optional: Follow-Up oder Gruppen-Workshops zur kollegialen Reflexion
  5. Individuelle Entwicklungsstrategie für Ihre Führungsrolle
     
    Nutzen für Ihre Schule:

Stärkung der Führungskompetenz und Teamwirkung
Klärung der persönlichen Wirkung als Führungskraft
Professioneller Umgang mit Druck, Wandel und Konflikten
Förderung einer bewussten, achtsamen Schulleitungskultur
Nachhaltige Verankerung emotional intelligenter Führung im Schulalltag
 
Warum mit mir?

Ich bin zertifizierter EQ-i 2.0 & EQ360-Trainer (Emotional Intelligence Training Company, Kanada), habe durch mein Lehramtsstudium (Englisch, Mathematik, Psychologie) und meine Arbeit als Lehrer an einer Grundschule umfassend Erfahrungen gesammelt. Mein Ansatz ist praxisnah, respektvoll und lösungsorientiert – stets mit dem Blick auf die konkrete Realität schulischer Führung in Sachsen.

 
Interesse?

Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Rufen Sie mich gerne an – ein unverbindliches Informationsgespräch ist jederzeit möglich.

Jan Schumacher
Zertifizierter EI-Trainer
+491794030078


Termin: nach Vereinbarung
Ort: nach Vereinbarung
Kosten: nach Vereinbarung
Ansprechpartner:

Jan Schumacher
+491794030078

Zum Seitenanfang