Vielfalt leben! Lesefreude wecken! Bildungschancen steigern! Hier setzt das Bücherkoffer Programm an, welches insbesondere Familien in sozio-ökonomisch herausfordernder Lage und/oder mit Migrationsgeschichte anspricht und so Chancengerechtigkeit fördert.
Das Bücherkoffer Programm ist ein Leseförderprogramm, das den Bildungsort Schule mit dem Elternhaus verbindet. Dabei setzt das Programm auf Mehrsprachigkeit und fördert Familiensprachen, um auf diese Weise auch das Deutschlernen zu erleichtern. Eine Klasse erhält zwei knallblaue Koffer, in denen sich jeweils 12 Kinder- und Bilderbücher in bis zu 50 Sprachen befinden. Mehrmals im Jahr rollen diese Bücherkoffer abwechselnd für je eine Woche in die Familien der Kinder und motivieren dort zum gemeinsamen (Vor-)Lesen – auf Deutsch und/oder in der Familiensprache. Die Mehrsprachigkeit der Bücher und Begleitmaterialien erreicht die Eltern auf Augenhöhe. Ein Begleitprogramm mit einem niedrigschwelligen Elternworkshop zum Thema „Erzählen und Vorlesen in der Familie“ sowie eine Fortbildung für Lehrkräfte zur Integration von Mehrsprachigkeit und Elterneinbindung im Schulalltag runden das Programm ab. Nach einem Schuljahr rollt der Bücherkoffer in den nächsten Jahrgang.
coach@school e.V.
Alsterkamp 23
20149 Hamburg
info@coachatschool.org
Tel: +49-40-60863741
www.coachatschool.org
Sie interessieren sich für den Bücherkoffer und möchten mehr über das begleitende Programm sowie die Möglichkeiten zur Einführung an Ihrer Schule erfahren? Regelmäßig bieten wir digitale Informationsveranstaltungen an, in denen wir Ihnen das Bücherkoffer-Programm gerne ausführlicher vorstellen. Dabei informieren wir Sie über mögliche Finanzierungsoptionen und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung: Bücherkoffer Programm Informationsveranstaltung