Aussteigerprogramm Sachsen

Das Aussteigerprogramm Sachsen berät Lehrkräfte, Eltern, Angehörige und das soziale Umfeld von (jungen) Menschen, die in extremistischen Zusammenhängen aktiv sind. Es bietet zudem Ausstiegsbegleitung für Menschen, die sich freiwillig aus extremistischen Szenen und Handlungszusammenhängen lösen wollen. Die individualisierten Angebote des Aussteigerprogramms Sachsen sind kostenfrei.

Das Aussteigerprgramm Sachsen bietet Beratung und Begleitung für:

  • Aussteiger und Aussteigerinnen, die sich aus extremistischen Szenen und Handlungszusammenhängen lösen wollen. Wir bieten Beratung in der Veränderung des eigenen Lebens. Ziel ist es, demokratische (Zukunfts- )Perspektiven zu entwickeln und einen Neustart zu ermöglichen.
  • Angehörige und Freunde von Personen, die sich radikalisieren oder mutmaßlich extremistischen Szenen und Ideologien zuwenden bzw. sich darin befinden. Der Fokus der Beratung liegt auf der Gestaltung der Beziehung, einem individuell passenden Umgang mit der Situation und Handlungsstrategien für Konflikte und Krisen.
  • Institutionen und Organisationen, die einen konstruktiven Umgang mit z. B. Mitgliedern, Angestellten oder begleiteten Personen suchen, bei denen eine Hinwendung zu oder Involvierung in extremistischen Ideologien und Szenen vermutet wird bzw. gegeben ist.
  • Fachkräfte in sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Handlungsfeldern, um bei professionellen Herausforderungen durch Erscheinungsformen des Extremismus mit spezifischer Fachberatung zu unterstützen.

Das Angebot umfasst die Beratung, Begleitung und Information zu allen Bereichen des politischen und religiösen Extremismus. Die Beratung erfolgt sachsenweit, vertraulich, freiwillig, mehrsprachig und kostenfrei.

Das Aussteigerprogramm Sachsen ist ein gemeinsames Angebot des Landespräventionsrates Sachsen mit nichtstaatlichen Organisationen.


Termin: nach Absprache
Ort: Die Beratung erfolgt aufsuchend in ganz Sachsen - und damit an einem öffentlichen Ort Ihrer Wahl.
Kosten: kostenfrei
Ansprechpartner:

Aussteigerprogramm Sachsen
Postfach 100 426
04004 Leipzig

Telefon: 0173 9617643
E-Mail: kontakt@steig-aus.de

Internet: www.aussteigerprogramm-sachsen.de

Zum Seitenanfang