Senkrechtstarter – Mit 1:1-Patenschaften von Studierenden ins Studium starten

Das Angebot der Initiative „Senkrechtstarter“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die gerade vor ihrem Schulabschluss stehen und sich mit der Idee beschäftigen, ein Studium zu beginnen. Besonders diejenigen, die kein akademisches Umfeld haben und nicht auf Erfahrungswerte zurückgreifen können, fühlen sich oft überfordert. Wir haben verschiedene Formate ausgearbeitet, um mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Wir bieten Vorträge und individuelle Patenschaften an, um den Weg ins Studium durch Orientieren, Beraten und Unterstützen zu begleiten. Klingt das interessant für Ihre Schülerinnen und Schüler? Dann kontaktieren Sie uns gerne! Wir lassen Ihnen gerne mehr Informationen zukommen. www.senkrechtstarter.org

Das Angebot der Initiative „Senkrechtstarter“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die gerade vor ihrem Schulabschluss stehen und sich mit der Idee beschäftigen, ein Studium zu beginnen. Besonders diejenigen, die kein akademisches Umfeld haben und nicht auf Erfahrungswerte zurückgreifen können, fühlen sich oft überfordert. Wir haben verschiedene Formate ausgearbeitet, um mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Wir bieten Vorträge und individuelle Patenschaften an, um den Weg ins Studium durch Orientieren, Beraten und Unterstützen zu begleiten. 

Möglichkeiten, wie Senkrechtstarter an Ihre Schule kommt:

Speed-Matching

Unsere Patinnen und Paten sind in diversen Studiengängen und ebenso an verschiedenen Orten vertreten – sowohl im In- als auch im Ausland. Wenn Ihre Schülerinnen und Schüler Interesse an unseren Patenschaften haben, bieten wir Ihnen gerne an, unser Programm an Ihrer Schule vorzustellen. Um sie sofort mit unseren Studierenden zusammenzubringen, können Ihre Schülerinnen und Schüler unseren Speed-Matching-Bogen ausfüllen und Genaueres zu ihren Vorstellungen von der Patenschaft angeben. Anschießend suchen wir eine geeignete Patin oder einen geeigneten Paten aus.

Vortrag zum Thema "Studieren"

Wie viel kostet eigentlich ein Studium? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Unterstützen mich meine Eltern und schaffe ich es, nebenbei zu jobben? Die Studienfinanzierung kann ganz schön überwältigend wirken. Wir stehen mit allgemeinen Informationen und unseren eigenen Erfahrungen zur Seite. Gerne besuchen wir dazu Ihre Schule. Bei unserem Vortrag zeigen wir anhand von Kostenaufstellungen und Tipps für das Geldmanagement wie ein Studium finanzierbar wird.

Campus-Tag

Haben Ihre Schülerinnen und Schüler schon einmal eine Universität von innen gesehen? Wir bieten ihnen in Kleingruppen und in Begleitung unserer Patinnen und Paten die Möglichkeit dazu.

Der Campus Tag soll Gelegenheit zum Austausch zwischen Patinnen und Paten und Schülerinnen und Schülern in entspannter Atmosphäre und in einem universitären Umfeld bieten. Dabei besteht die Möglichkeit, erste Eindrücke vom Wunschstudium zu gewinnen und individuelle Patenschaften zu knüpfen. Ein Treffen auf dem Campus kann vereinbart werden, wenn sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern findet.

An dem vereinbarten Termin für den Campus-Tag treffen sich die Schüler:innen mit den Patinnen und Paten der der „Senkrechtstarter“ zum Mittagessen in der Mensa und teilen sich anschließend in Kleingruppen je nach Studienwunsch auf. Eine Gruppe umfasst 5-6 Personen, damit auf individuelle Fragen eingegangen werden kann. Anschließend unternehmen die Gruppen einen Rundgang über das Unigelände, besuchen die Bibliothek und das Studierendenwerk sowie eine bestimmte Fakultät nach Bedarf. Eventuell können auch einzelne Vorlesungen besucht werden.

Klingt das interessant für Ihre Schülerinnen und Schüler?
Dann kontaktieren Sie uns gerne! 
Wir lassen Ihnen gerne mehr Informationen zukommen.

Mehr Informationen

Kontakt: senkrechtstarter@kas.de 


Termin: durchgehend verfügbar
Ort: an Ihrer Schule oder digital
Kosten: kostenlos
Ansprechpartner:

Kontakt | Senkrechtstarter

senkrechtstarter@kas.de

 

 

Zum Seitenanfang