"Que(e)r durch Sachsen" - Mobile Beratung im ländlichen Raum

Die drei Beratungsstellen bieten psychosoziale Unterstützung und Beratung zu Fragen rund um sexuelle Orientierungen, geschlechtliche Identitäten sowie queere Lebensrealitäten.

Lesben, Schwule, Bisexuelle, asexuelle oder aromantische, trans- und intergeschlechtliche, nichtbinäre und queere Menschen (LSBTIANQ*) erleben Diskriminierungen, Stigmatisierungen und Pathologisierungen aufgrund ihrer individuellen Lebensrealität. Nicht selten müssen sie erst soziale, rechtliche und medizinische Hürden überwinden, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Diese belastenden Situationen können zu psychischen Krisen und körperlichen Beeinträchtigungen führen. Nicht immer ist es leicht, ein offenes Ohr zu finden und geeignete Unterstützungsmöglichkeiten zu erlangen.

Das mobile Beratungsangebot "Que(e)r durch Sachsen" hat zum Ziel, Menschen bei individuellen Problemlagen zu unterstützen und nach Möglichkeit an Strukturen ihres Lebens- und Sozialraumes vor Ort anzubinden.

Landkreise Leipzig, Nord- und Mittelsachsen: RosaLinde Leipzig e.V.

Landkreise Erzgebirge, Vogtland, Zwickau und Chemnitz: different people e.V. Chemnitz

Landkreise Bautzen,  Meißen, Dresden, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Görlitz: Gerede e.V. Dresden

 


Ort: sachsenweit - aufgeteilt in die Regionen Chemnitz (different people e.V. Chemnitz), Dresden (Gerede e.V. Dresden) und Leipzig (RosaLinde Leipzig e.V.)
Kosten: kostenfrei
Ansprechpartner:

RosaLinde Leipzig e.V. | 0157 54868932 | jorin.hinrichs@rosalinde-leipzig.de
different people e.V. Chemnitz | 03723 7491950 | umlandberatung@different-people.de
Gerede e.V. Dresden | 01525 3262948 | jana.boehme@gerede-dresden.de

Zum Seitenanfang