Filmproduktion in der Schule – Medienpädagogisches Projekt für Schulklassen (ab Klasse 2) (edmedien gGmbH)

An zwei Projekttagen erlernen Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Filmgestaltung und entwickeln eigene Trick- oder Erklärfilme – von der Idee bis zum fertigen Film.

Im Rahmen dieses Medienprojekts erhalten Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich als Filmemacherinnen und Filmemacher auszuprobieren und einen eigenen Trickfilm oder Erklärfilm zu produzieren – von der ersten Idee bis zum fertigen Ergebnis. Dabei lernen sie, filmische Gestaltungsmittel gezielt einzusetzen, setzen sich mit rechtlichen Aspekten der Medienproduktion auseinander und sammeln praktische Erfahrungen mit digitalen Werkzeugen wie Kamera, Mikrofon und Schnittsoftware.
 
Die Lehrkraft begleitet die Klasse während des gesamten Prozesses und erhält praxisnahe Einblicke in die Umsetzung filmischer Projekte im Unterricht. Die Inhalte und Schwerpunkte werden individuell an die jeweilige Klassenstufe angepasst, sodass das Projekt optimal auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten werden kann.
 
Wählbare Formate:

  • Stop-Motion-Trickfilm
  • Legetrick-Erklärfilm

Kerninhalte:

  • Grundlagen der Filmproduktion: Storytelling sowie Entwicklung von Storyboard und Sprechertexten
  • Aufnahme, Vertonung und Schnitt (in der Regel mit iPads und iMovie)
  • Rechtliche Grundlagen: Urheberrecht, Recht am eigenen Bild, Musiknutzung (je nach Alter und Bedarf)
  • Praktische Umsetzung: Schülerinnen und Schüler produzieren und präsentieren ihren eigenen Film

Termin: nach Absprache, Dauer: 2 Projekttage (je ca. 4,5 Stunden)
Ort: an Ihrer Schule
Kosten: 850 € - Die Kosten beinhalten die Organisation und Verwaltung, die Vor- und Nachbereitung des Projekts, die Durchführung durch zwei medienpädagogische Fachkräfte, die Bereitstellung der benötigten Technik sowie Fahrtkosten innerhalb Leipzigs. Hinweis: Bei
Ansprechpartner:

edmedien gGmbH
Sebastian-Bach-Straße 27, 04109 Leipzig
Tel.: 0341 / 993 818 95
E-Mail: leipzig@edmedien.de
Weitere Angebote: www.edmedien.de

Zum Seitenanfang