In einem zweitägigen Projekt gestalten Schülerinnen und Schüler eigene Audiobeiträge wie Hörspiele, Werbespots oder Podcasts. Sie lernen die Wirkung von Sprache, Geräuschen und Musik kennen und arbeiten praktisch mit Aufnahmegerät und Schnittsoftware.
Im Rahmen dieses Medienprojekts setzen sich die Schülerinnen und Schüler aktiv mit dem Hörsinn sowie der Wirkung von Sprache, Geräuschen und Musik als Gestaltungsmittel auseinander. Dabei sammeln sie praktische Erfahrungen im Umgang mit digitalen Werkzeugen wie Mikrofon, Aufnahmegerät und Schnittsoftware.
Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, sich kreativ auszuprobieren und ihren eigenen Audiobeitrag – in Form eines kurzen Hörspiels, eines Werbespots oder Podcasts – zu planen, aufzunehmen und zu gestalten.
Die Lehrkraft begleitet die Klasse während des gesamten Prozesses und erhält praxisnahe Einblicke in die Umsetzung auditiver Projekte im Unterricht. Die Inhalte und Schwerpunkte werden individuell an die jeweilige Klassenstufe angepasst, sodass das Projekt optimal auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten werden kann.
Wählbare Formate:
Kerninhalte:
edmedien gGmbH
Sebastian-Bach-Straße 27, 04109 Leipzig
Tel.: 0341 / 993 818 95
E-Mail: leipzig@edmedien.de
Weitere Angebote: www.edmedien.de