Kinderleicht surfen-und recherchieren– Medienpädagogisches Projekt für Schulklassen (Klasse 3) (edmedien gGmbH)

Ein Projekttag zur Förderung digitaler Basiskompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit den Grundlagen des Internets, üben kindgerechtes Recherchieren mit Suchmaschinen und lernen, sichere Passwörter zu erstellen.

Im Rahmen dieses Projekttages beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Grundlagen des Internets, erproben grundlegende Funktionen von Browsern sowie Suchmaschinen und werden für einen kompetenten Umgang mit digitalen Medien sensibilisiert. Sie lernen, wie sie im Internet recherchieren und erhalten Tipps, wie sie kindgerechte und verlässliche Informationen finden.
Darüber hinaus wird den Teilnehmenden vermittelt, was ein gutes Passwort ausmacht, wie sie selbst ein starkes Passwort erstellen und warum es wichtig ist.
 
Das Projekt fördert erste digitale Basiskompetenzen und stärkt die Medienkompetenz der Kinder.
 
Die Lehrkraft begleitet die Klasse während des gesamten Projekts und erhält praxisnahe Einblicke in die Umsetzung medienpädagogischer Inhalte im Unterricht.
 
Kerninhalte:

  • Grundlagen des Internets sowie von Browsern und Suchmaschinen
  • Recherchieren im Internet
  • Erstellung eines sicheren Passworts

Termin: nach Absprache, Dauer: 1 Projekttag (ca. 4,5 Stunden)
Ort: an Ihrer Schule
Kosten: 450 € - Die Kosten beinhalten die Organisation und Verwaltung, die Vor- und Nachbereitung des Projekts, die Durchführung durch zwei medienpädagogische Fachkräfte, die Bereitstellung der benötigten Technik sowie Fahrtkosten innerhalb Leipzigs. Hinweis: Bei
Ansprechpartner:

edmedien gGmbH
Sebastian-Bach-Straße 27, 04109 Leipzig
Tel.: 0341 / 993 818 95
E-Mail: leipzig@edmedien.de
Weitere Angebote: www.edmedien.de

Zum Seitenanfang