Hausaufgaben in 30 Sekunden? Facharbeiten per Klick? Das Konzept des "4. Lehrers" zeigt, wie Sie Künstliche Intelligenz als Bereicherung nutzen, während Schülerleistungen authentisch und bewertbar bleiben.
WARUM DIESER KURS JETZT ENTSCHEIDEND IST
Seit ChatGPT können Schüler Hausaufgaben in 30 Sekunden erledigen. Facharbeiten entstehen per Mausklick. Wie bewerten Sie noch authentische Eigenleistung? Wie stellen Sie sinnvolle Aufgaben? Diese Fortbildung gibt konkrete Antworten.
DAS KONZEPT DES "4. LEHRERS"
Neben Ihnen als Lehrkraft (1. Lehrer), den Mitschülern (2. Lehrer) und der Lernumgebung (3. Lehrer) positionieren wir KI als unterstützenden "4. Lehrer" - als Ideenpartner, der bereichert statt zu ersetzen.
IHRE HERAUSFORDERUNGEN - UNSERE LÖSUNGEN
❌ Problem: Unerkennbare KI-Hausaufgaben → ✅ Lösung: Neue Aufgabenformate, die KI einbeziehen
❌ Problem: Zweifel bei Facharbeiten → ✅ Lösung: Prozessorientierte Bewertung mit Kompetenzrastern
❌ Problem: Schüler werden unselbstständig → ✅ Lösung: KI als "3. Gehirnhälfte" für eigenständiges Denken
❌ Problem: Permanente Technik-Abhängigkeit → ✅ Lösung: "Auch mal die digitale Tafel ausschalten"
WAS SIE KONKRET MITNEHMEN
- Sofort einsetzbare Hausaufgaben-4.0-Formate, die authentische Leistung fördern
- Bewertungsraster für KI-unterstützte Arbeiten
- Datenschutzkonforme Tools für sächsische Schulen
- Methoden für bewusste Mediennutzung statt Technik-Euphorie
- Strategien für echte Schülerzentrierung trotz digitaler Hilfsmittel
Entwickelt vom Träger des Deutschen Lehrkräftepreises, erprobt in der Praxis, angepasst an sächsische Bedürfnisse.
Lösen Sie das KI-Dilemma, bevor es zum Problem wird.
Mediendozent.com
Tel.: 015750886644
Mail: info@Mediendozent.de
Weitere digitale Themen stehen zur Ergänzung des Kurses zur Auswahl:
Digitale Werkzeuge im Musikunterricht
Digital Edu-Breakout
Erklärfilme und StopMotion im Unterricht
Hörspiele und Klangwelten
Jamf - IPad-Verwaltung und Apple-Classroom
AR und VR im Unterricht
QR-Codes und Stationsarbeit
PowerPoint-Alternativen
Unterrichtsvorbereitung mit Keynote (IPad)
Digital Organisiert - Mein Lehrer-Endgerät
GarageBand im Musikunterricht
iMovie im Unterricht
Interaktive Lernbausteine
Digitale Tafel - Online-Werkzeuge
H5P - auf intuitive Weise interaktive Lehr-Lern-Inhalte erstellen
Freie digitale Medien für den Unterricht / OER, Copyright und Co
Schullogin und die NextCloud
Ausflug in digitale Welten
Schule 4.0
Digitaler Werkzeugkasten
Schulhomepage
digitale Kompetenzen
Virtuelle Welten - 360° im Unterricht