Netzkompetent! fokussiert das Smartphone und das Internet. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 und 5 werden an einem Projekttag drei verschiedene Themen in drei Teams bearbeiten. Mit Netzkompetent! behandeln wir gemeinsam Themen wie Datenschutz, die Struktur des Internets, Gaming, Fakes und digitales Wohlbefinden – immer aktivierend und auf die Zielgruppe zugeschnitten.
Netzkompetent! fokussiert das Smartphone und das Internet.
Die Schülerinnen und Schüler werden an einem Projekttag drei verschiedene Themen in drei Teams bearbeiten.
Mit Netzkompetent! behandeln wir gemeinsam Themen wie Datenschutz, die Struktur des Internets, Gaming, Fakes und digitales Wohlbefinden – immer aktivierend und auf die Zielgruppe zugeschnitten.
Netzkompetent! ist ein modulares medienpädagogisches Bildungsangebot zum gegenwärtigen Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen.
Netzkompetent! fokussiert das Smartphone und das Internet mit seinen aktuellen digitalen Entwicklungen und Auswirkungen für die Zielgruppe.
Netzkompetent! wird für die Zielgruppe konzipiert und altersgerecht vermittelt. Die konkreten Inhalte und Ziele erörtern und vereinbaren wir im Vorfeld.
Die Basis von Netzkompetent! bilden die ersten zwei Stationen. Aus Station 3 bis 6 wird das dritte Thema für den Projekttag gewählt:
Station 1 | Mein Netz #Funktionsweise & Einstellungen
Station 2 | Check deine Daten! #Datenschutz & Privatsphäre
Station 3 | LvL Up: Nur ein Spiel? #Mobile Gaming & Spielkultur
Station 4 | Fake oder Real? #Informationen & Bilder im Internet
Station 5 | Ich like. Du bist. #Nutzungsverhalten & Digital Wellbeing
Station 6 | Klassenchat #Austausch & Vereinbarungen
Optional kann ein zweiter Projekttag für das medienpraktische Vertiefen der bearbeiteten Themen durchgeführt werden.
Medienwerkstatt Leipzig
Lessingstrasse 7 | 04109 Leipzig
Telefon: 0341 - 35520430
Email: medienwerkstatt@villa-leipzig.de