ChatGPT für Lehrkräfte (Einstiegskurs)

Künstliche Intelligenz kann weit mehr als nur Fragen beantworten – sie bietet vielfältige Möglichkeiten zur spürbaren Entlastung im Unterrichtsalltag. Der praxisnahe Selbstlernkurs zeigt, wie sich mit KI-Tools wie ChatGPT Unterrichtsideen entwickeln, Texte für unterschiedliche Lernniveaus anpassen und interaktive Aufgaben wie Quizze und Lückentexte schnell erstellen lassen. Mit minimalem Aufwand entstehen so kreative, differenzierte und zeitsparende Unterrichtsmaterialien – ganz ohne technisches Vorwissen.

In diesem Selbstlernkurs erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz, zum Beispiel ChatGPT, Ihren Alltag als Lehrkraft revolutionieren kann. Sie lernen, wie Sie Ihre Unterrichtsplanung und Unterrichtsgestaltung mit minimalem Aufwand optimieren und Unterrichtspläne effizient und kreativ entwerfen können. Außerdem erfahren Sie, wie mit KI-Anwendungen passgenaue Unterrichtstexte generiert und für unterschiedliche Lernniveaus differenziert angepasst werden können. Ebenso erhalten Sie einen Einblick in die Gestaltung von abwechslungsreichen interaktiven Lernaufgaben wie Multiple-Choice-Quizze und Lückentexte.
Der Kurs vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie mit KI-Systemen bei der Unterrichtsvorbereitung Zeit sparen und mühelos differenzierte Unterrichtsmaterialien erstellen können. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein digitales Zertifikat in Form eines Online-Badges.

Dieser Kurs bildet die Grundlage für den Fortbildungskurs "Neue mediale Möglichkeiten mit ChatGPT (Vertiefungskurs)".

Sie können den digitalen Selbstlernkurs jederzeit auf Lehrer-Online absolvieren. Hier gelangen Sie zum Kurs: https://www.lehrer-online.de/selbstlernkurs/detail/chatgpt-fuer-lehrkraefte-einstiegskurs/.

Für die Teilnahme ist eine einmalige, kostenfreie Registrierung auf Lehrer-Online erforderlich. Anschließend können Sie direkt mit dem Kurs starten und ihn jederzeit unterbrechen und fortsetzen.


Termin: digitaler Selbstlernkurs: flexibel ohne Terminbindung
Ort: digitaler Selbstlernkurs
Kosten: kostenfrei
Ansprechpartner:

Lehrer-Online (Eduversum GmbH)

Taunusstraße 52

65183 Wiesbaden


Bemerkungen:

Der fächerübergreifende Selbstlernkurs umfasst einen Lernschritt und eine Dauer von etwa 0,5 Stunden. 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Kurses erwerben Kompetenzen in den folgenden Bereichen auf der Grundlage des Europäischen Rahmens für die Digitale Kompetenz von Lehrenden (DigCompEdu):

1.2 Berufliche Zusammenarbeit 
1.3 Reflektierte Praxis
2.2 Erstellen und Anpassen digitaler Ressourcen
2.3 Organisieren, Schützen und Teilen digitaler Ressourcen
3.1 Lehren
4.1 Lernstand erheben 
5.2 Differenzierung und Individualisierung 

Zum Seitenanfang