Pädagogischer Tag iPads in der Schu­le (mobile.schule Campus GmbH)

Er­hal­ten Sie eine um­fas­sen­de Ein­füh­rung in die Nut­zung von iPads und mobiler Endgeräte in Un­ter­richt und Schu­le. Ler­nen Sie die grund­le­gen­den Funk­tio­nen und An­wen­dun­gen ken­nen. Prak­ti­sche Übun­gen hel­fen Ih­nen, Ihre Kennt­nis­se zu ver­tie­fen. Ent­de­cken Sie die bes­ten Apps und Tools für den Schul­all­tag und er­fah­ren Sie, wie Sie iPads und mobile Endgeräte in Ih­rem Un­ter­richt am ef­fek­tivs­ten ein­set­zen kön­nen.

Das Angebot umfasst praxisorientierte Workshops und Vorträge, die direkt an den Schulen durchgeführt werden. Dabei werden Themen wie die Integration von Künstlicher Intelligenz für die Differenzierung des Unterrichts, individuelle Förderung durch digitale Medien oder digitale Tools zur Leseförderung/ Deutsch als Zweitsprache behandelt. Die Umsetzung erfolgt flexibel in Form von Impulsvorträgen, Workshops, Barcamps oder ähnlichen Formaten, die individuell auf die Bedürfnisse der Schulen abgestimmt sind. Ziel ist es, Lehrkräfte und Schulgemeinschaften bei der effektiven Nutzung digitaler Tools zu unterstützen und kreative sowie innovative Lehr- und Lernmethoden zu fördern. 

Ziel ist es, Lehrkräfte und Schulgemeinschaften bei der Unterrichtsentwicklung zu unterstützen und kreative sowie innovative Lehr- und Lernmethoden zu fördern. 

https://mobileschule.net/paedagogische-tage


Termin: nach individueller Vereinbarung
Ort: in Ihrer Schule oder an einem frei gewählten Ort
Kosten: ab 500 € netto als Webinar und 1.200 € netto als Veranstaltung vor Ort
Ansprechpartner:

Die mobile.schule Campus GmbH ist eine innovative Plattform und ein breites Netzwerk zur Schulleitungs- und Lehrkräftefort- und Weiterbildung, die sich auf Themen der digitalen und zeitgemäßen Bildung konzentriert. Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 hat sie sich zu einer der größten Fortbildungsplattformen in Deutschland entwickelt. Sie bietet umfangreiche Schulungskonzepte, Best-Practice-Beispiele und digitale Materialien, die speziell auf die Anforderungen moderner Lehrmethoden zugeschnitten sind. Die Zusammenarbeit mit Schulen im gesamten Bundesgebiet unterstreicht die Kompetenz in der Entwicklung innovativer Fort- und Weiterbildungsformate.  

Bei der Pla­nung, Durch­füh­rung und Nach­be­rei­tung Ih­res in­di­vi­du­el­len Päd­ago­gi­schen Ta­ges un­ter­stützt Sie ger­ne Kol­ja Brandt­stedt, mit sei­ner lang­jäh­ri­gen Er­fah­rung im Fort­bil­dungs­be­reich, ist er Ihr idea­ler An­sprech­part­ner.

brandtstedt@mobileschule.net

Zum Seitenanfang