Mathematik im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung – Grundlagen der Unterrichtsplanung mit Fokus auf „Zahlen & Operationen“

Dieses Seminar bietet neben einer Einführung in mathematisches Denken und Unterrichtsplanung eine gezielte Einführung in kompetenzbezogene Aufgaben insbesondere im Inhaltsbereich „Zahlen & Operationen“ für Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.

Dieses Seminar bietet neben einer Einführung in mathematisches Denken und Unterrichtsplanung eine gezielte Einführung in kompetenzbezogene Aufgaben insbesondere im Inhaltsbereich „Zahlen & Operationen“ für Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Weiter stehen Verfahren zu Zählfertigkeiten sowie Überlegungen und konkrete Übungen zum Aufbau pränumerischen Fertigkeiten im Fokus, womit die eigene Ideenkiste fundiert ergänzt werden kann. Bei Interesse der Teilnehmer*innen erfolgt eingangs ein Verweis auf Unterrichtsvorgaben (bzw. -hilfen) im Fach Mathemathik im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung (Vorgaben aus NRW und anderen Bundesländern)


Termin: 14:00 bis 17.30 Uhr
Ort: Online
Kosten: 40€ pro Person
Ansprechpartner:

Dr. Torsten Dietze

Dr. Torsten Dietze ist tätig als Studienrat im Hochschuldienst an der Universität zu Köln und lehrt dort im Schwerpunkt "Didaktik und Unterricht" im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.


Bemerkungen:

Dies ist eine Online-Veranstaltung. Ein Zoom-Link wird einige Tage vorher versendet. Die Anmeldung, Bestätigung der Anmeldung und Zahlungsinformationen erfolgt über fortbildungen.dietze@gmx.de

Informationen über den Dozenten https://gkb.uni-koeln.de/lehrstuhl/personen/detailansicht/dr-torsten-dietze/

Zum Seitenanfang